Digitalisierung für Kommunen


In einer zunehmend digitalisierten Welt stehen Städte und Gemeinden vor der Herausforderung, innovative Technologien optimal zu nutzen.

Digitale Lösungen unterstützen Städte und Gemeinden dabei, ihre Prozesse zu optimieren und die Lebensqualität für Bürgerinnen und Bürger zu verbessern. Von der Förderung von Bürgerbeteiligung bis zur Implementierung digitaler Angebote.

Ich begleite Sie auf dem Weg zu ihrer Smart City.


Engagement Plattform

2021 starteten in interkommunaler Zusammenarbeit die Städte Ettlingen, Bretten und Baden Baden mit dem Projekt Engagement Plattform. Alle drei Städte sind Mitglied im re@di-Verbund. re@di - regional.digital ist ein Zusammenschluss von acht großen Kreisstädte und ein Stadtkreis, um Themen im Bereich Digitalisierung gemeinsam voranzutreiben.

Die Plattformen sollen Vereine, ehrenamtliche Organisationen und engagierte Bürgerinnen und Bürger vernetzen. In Bürgerbeteilungsworkshops wurden die Bedürfnisse und Wünsche der Bürgerinnen und Bürger erarbeitet und anschließend umgesetzt.

Dieses Projekt wurde durch eine Förderung des Landes Baden-Württemberg im Rahmen der Digitalisierungsstrategie digital@bw gefördert.


Hier geht es zu den Plattformen:



Geplante Projekte für 2025 in den Kommunen

  • Spieleschränke mit digitalem Ausleihsystem
  • Fahrradboxen mit ditalem Buchungssystem
  • digitales Stadtquiz
  • digitaler Stadtgutschein
  • Webshop für Touristeninformation
  • digitales Buchungssystem für Museen
  • Café mit digitalem Bestellsystem
  • Jugendlounge und Privatkino mit digitalem Buchungssystem und Zutrittskontrolle
  • digitaler Adventskalender
  • u.v.m.